Referenzen

Hier findest du eine kleine Auswahl einiger Projekte, an denen ich gerade arbeite oder in der Vergangenheit gearbeitet habe.

Wenn du Kontakt aufnehmen möchtest, weil sich auch dein Name hier gut machen würde, schreib mir gern eine Nachricht an kaddy (ät) kaddy-arendt (punkt) de.


Die Edition Spielwiese ist ein in Berlin ansässiger Spieleverlag unter der Leitung von Michael Schmitt. Seit 2019 bin ich Teil dieses tollen Teams. Ich arbeite hier redaktionell an den Spielen.



Gemeinsam mit Marc-Uwe Kling habe ich am Benefiz-Kartenspiel VOLL AUF DIE 18 gearbeitet, das 2022 bei der Edition Spielwiese erschienen ist.

KAUFEN, SPIELEN, GUTES TUN


Im Rahmen der Freiwilligendienste Kultur und Bildung der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit, Bildung und Kultur NRW gebe ich als Dozentin mehrtätige Workshops für junge Menschen. Dort beschäftigen wir uns mit dem Thema „Spiel“ oder auch „Pen & Paper Rollenspiel“. Inzwischen ist dieses Format auch digital erprobt und vielfältig anpassbar.

Außerdem veranstalte ich regelmäßig Bildungstage für junge Menschen zum Thema „Spiel“.


Beim Nürnberger-Spielkarten-Verlag betreute ich unter anderem die Social Media Kanäle und stelle sicher, dass alle Fans dort draußen immer mit den aktuellen und wichtigen Informationen versorgt sind, die es aus dem Hause NSV gibt.

Im Jahr 2021 habe ich mein erstes Spiel „Go For Gold“ beim NSV veröffentlicht, das ich gemeinsam mit Steffen Benndorf entwickelt habe.


ABOREA – das deutsche Fantasy-Tischrollenspiel.
Kennst du nicht? Dann solltest du das mal nachholen! Ich spiele dieses Rollenspiel selbst seit vielen Jahren. Ich kümmere mich um die Social Media Kanäle und sorge dafür, dass regelmäßig spannender Input und neue Ideen in den sozialen Netzwerken erscheinen. Außerdem bin ich Autorin und verfasse Texte für künftige Produkte, aus denen dann neue spannende Abenteuer erwachsen können.


Kulturprojekte für junge Menschen zum Thema Spiel zu konzipieren, zu beantragen und durchzuführen gehört ebenfalls zu meinen Tätigkeiten. Zum Beispiel habe ich Escape-Room-Koffer mit Jugendlichen entwickelt und gebastelt oder mich in einem Video-Film-Projekt mit ihnen über einen längeren Zeitraum dem Spiel „This War Of Mine“ gewidmet.


Dudek GmbH – ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Weißen Ware. Projekte unterschiedlichster Art habe ich begleitet, vor allem im Bereich der Prozessoptimierung und des Qualitätsmanagements.


Ich unterstütze verschiedene Einrichtungen bei der Durchführung von Spiele-Events, wie zum Beispiel die Stadtbibliothek Datteln im Rahmen der Nacht der Bibliotheken oder auch die evangelische Kirchengemeinde Duisburg Homberg. Dabei plane ich Familienspieletage, führe diese durch und stelle auf Wunsch auch Spiele zur Verfügung. Auch Themen-Tage zu bestimmten Spielen habe ich bereits erfolgreich geplant und begleitet.


Hier könnte auch dein Name stehen!

… wie cool wäre das denn?!
Wenn du das genauso siehst, schreib mir doch eine Nachricht und wir sprechen über deine Ideen.


Ehemalige Partner:


Roskothen – DER (beste ;-)) Spieleladen Duisburgs. Hier helfe ich bei der Planung und Durchführung der unterschiedlichsten Event-Formate, damit möglichst viele Menschen zum Spielen kommen. 


Board Game Circus ist ein kleiner Spieleverlag mit Sitz in Freiburg. Ich habe hinter den Zirkus-Kulissen dafür gesorgt, dass alle Fans immer die aktuellsten News geliefert bekommen und dass Facebook, Blog, Newsletter & Co immer mit spannenden News gefüllt sind. Auch die Pflege des Onlineshops und diverse organisatorische Aufgaben im Hintergrund lagen auf meinem virtuellen Schreibtisch.


Bei der Spiele-Offensive war ich die Spieleexpertin und -beraterin.